![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hochschule Düsseldorf |
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Übersicht |
aktuelles Semester: WS25/26 | ||
![]() |
|||
Bachelor Soz Studienaufbauphase - Prüfungen S 11.1-3, Modul: Schwerpunkt: Zivilgesellschaft (Wahlpflichtbereich)(Prüfungsordnung 2011/2015/2021/2024, Auszuwählende Veranstaltungen: 3)
|
|||
![]() |
|||
Seminare (Bachelor) >> |
|||
![]() |
|||
Darstellung der Block- und Langzeitseminare. | |||
![]() | |||
![]() | DozentIn | Lehrgebiet/Studienbereich | Zeit |
Blue Science - Demokratie, Verantwortung, Nachhaltigkeit, Menschenrechte >> | Neuhoff, Katja, Prof. Dr. / Neef, Matthias, Prof. Dr. | Sozialphilosophie | Do 14:45 - 18:00 Uhr |
Extrem rechte Gewalt gegen LSBTIQ+ und Menschen mit (kognitiven) Behinderungen >> | Leidinger, Christiane, Prof. Dr. | Soziologie | Di 14:45 - 18:00 Uhr |
Gewaltprävention in der Sozialen Arbeit >> | Spicker, Sebastian, M.A. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Mi 13:00 - 16:15 Uhr |
International Perspectives on Social Work and Pedagogy - Part 2 >> | Kruse, Elke, Prof. Dr. / Meißner, Matthias, Prof. Dr. | interdisziplinär | Do 14:45 - 18:00 Uhr |
Intersektionale Perspektiven in der Sozialen Arbeit: Geschlechtliche Vielfalt, Gender und Rassismus >> | Büyükmavi, Meltem, M.A. | Soziologie | Vorbereitung: 26.11.2025: 18:00-19:30 Uhr (online mit teams) Folgende Block-Termine in Präsenz: jeweils von 10.00 bis 16:00 Uhr am 17.01.2026, 02.02.2026, 03.02.2026, 04.02.2026 und 05.02.2026 (Raum 03.1.033) |
Irrwege, Abwege, Umwege - Gehen in der Stadt >> | Flohé, Alexander, Dipl.-Soz. Arb. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | 10.11.25-14.11.25, jeweils 10.00-18.00 Uhr |
Leben am Rand der Gesellschaft: Düsseldorfer Ansätze zur Sucht- und Wohnungslosenhilfe >> | Tackenberg, Thomas, Dipl.-Soz. Päd. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Fr 10:45 - 14:00 Uhr |
Maßnahmen gegen Rassismus - Anspruch, Umsetzung und Rezeption >> | Gür, Rabia, M.A. | Politikwissenschaften | Do 09:00 - 12:15 Uhr |
Politische Beteiligung Jugendlicher >> | Eberlei, Walter, Prof. Dr. | Politikwissenschaften | Einführende Veranstaltung: Mittwoch 29. Oktober 2025, 18-21 Uhr Blockseminar: 26.01.2026 - 30.01.2026, jeweils 10-18 Uhr |
Romnja im Fokus - Diskriminierungsstrukturen erkennen, Handlungskompetenz stärken >> | Virchow, Fabian, Prof. Dr. | Politikwissenschaften | Fr 09:00 - 12:15 Uhr |
Sozialräume interdisziplinär gestalten >> | van Rießen, Anne, Prof. Dr. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Mo 14:45 - 18:00 Uhr |
Spurensuche - Nachbarschaft, Vertreibung, Erinnerung >> | Flohé, Alexander, Dipl.-Soz. Arb. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | 29.10.25 05.11.25 19.11.25 03.12.25 23.01.26 (Präsentationstag) jeweils von 14:30 Uhr bis 20.00 Uhr |
Tod und Sterben – sozialwissenschaftliche Perspektiven und Handlungsfelder Sozialer Arbeit >> | Weidekamp-Maicher, Manuela, Prof. Dr. | Soziologie | Di 14:45 - 18:00 Uhr |
Wohlfahrtsverbände als Arbeitgeber*innen, sozialpolitische Akteure und Gestalter*innen Sozialer Arbeit >> | Bausch, Christiane, Prof. Dr. | Verwaltung und Organisationswissenschaft | Mo., 29.09.-Do. 2.10, jeweils 9-17 Uhr (Raum 03.2.044), sowie Sa., 25.10., von 9-16 Uhr (Raum 03.1.041) |
Wohnen heute! Ein Wohnforum >> | Flohé, Alexander, Dipl.-Soz. Arb. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Do 10:45 - 14:00 Uhr |
HSD - FB SK |