![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hochschule Düsseldorf |
Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften |
||
Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis - Übersicht |
aktuelles Semester: WS25/26 | ||
![]() |
|||
Bachelor Soz Studienabschlussphase - Modul WM, Wahlbereich 2: Wahlmodul - Wahlbereich Macht und Gewaltverhältnisse(Prüfungsordnungen 2021, Auszuwählende Veranstaltungen: 1)
|
|||
![]() |
|||
Seminare (Bachelor) >> |
|||
![]() |
|||
Darstellung der Block- und Langzeitseminare. | |||
![]() | |||
![]() | DozentIn | Lehrgebiet/Studienbereich | Zeit |
(SW)OKJA - Selbstwirksam in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit >> | Çelik, Fatma, Prof. Dr. | Psychologie | Do 09:00 - 12:15 Uhr |
Behindert, stolz und kreativ?! Grundlagen im Umgang mit Behinderung in der Sozialen Arbeit >> | Aretz, Lara | Behindertenpädagogik | Di 14:45 - 18:00 Uhr |
Behindert, stolz und kreativ?! Grundlagen im Umgang mit Behinderung in der Sozialen Arbeit >> | Bartz, Janieta, Prof. Dr. | Behindertenpädagogik | Di 09:00 - 12:15 Uhr |
Bildung, Migration und Soziale Aufstiege >> | Kamali, Sahra, M.A. | Erziehungswissenschaften | 26.01.26-30.01.26, jeweils 09:00 bis 17:30 Uhr |
Das ist nicht möglich - Wo wir im Alltag (internalisiert) ableistisch sind >> | Malambu, Landu, M.A. | Behindertenpädagogik | 26.01.-29.01.2026 (in Präsenz), jeweils 9-17 Uhr 30.01.2026 (online): 9-17 Uhr |
Der Herkunft begegnen... Soziologische Reflexivität für Studium und Profession (Gruppe A) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Di 09:00 - 12:15 Uhr |
Der Herkunft begegnen... Soziologische Reflexivität für Studium und Profession (Gruppe B) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Mi 09:00 - 12:15 Uhr |
Der Herkunft begegnen... Soziologische Reflexivität für Studium und Profession (Gruppe C) >> | Schmitt, Lars, Prof. Dr. | Soziologie | Do 09:00 - 12:15 Uhr |
Deutsche Gebärdensprache - 1 >> | Severin, Kawai | ohne Fachgebiet | Blockwochenende 1: 09.01. - 15:00 - 20:00 Uhr 10.01. - 09:00 - 16:00 Uhr 11.01. - 10:00 - 15:00 Uhr Blockwochenende 2: 23.01. - 15:00 - 20:00 Uhr 24.01. - 09:00 - 16:00 Uhr 25.01. - 10:00 - 15:00 Uhr |
Deutsche Gebärdensprache - 2 >> | Geerk, Carola, B.A. | ohne Fachgebiet | 10.10.25 von 15:00-20:00 Uhr 11.10.25 von 9:00-16:30 Uhr 02.11.25 von 9:00-16:30 Uhr 07.11.25 von 15:00-20:00 Uhr 22.11.25 von 9:00-16:30 Uhr 23.11.25 von 9:00-16:30 Uhr |
Disability in der Migrationsgesellschaft: sozialarbeiterische Mandate zwischen Inklusion und Exklusion >> | Lätzsch, Cornelius, Dr. | Behindertenpädagogik | 28.11-30.11.2025 und 23.01.-25.01.2026 (jeweils freitags 15-19 Uhr, samstags sowie sonntags 9-17 Uhr) |
Diskriminierungssensible Sexuelle Bildung im Kontext geschlechtlicher, sexueller und romantischer Vielfalt: Theorien und Praxismethoden zu Körpern, Identitäten, Beziehungsmodellen und Präventionskonzepten >> | Eirich, Carolin, M.A. | Erziehungswissenschaften | 1 Vorbereitungstermin am Freitag, 19.12.2025, von 14:45 - 18:00 Uhr (Raum 03.1.043) Blockwoche vom 02.02.26 bis 06.02.26, jeweils von 9.00-17.30 Uhr (Raum 03.2.047) |
Einführung in die Geschlechterforschung >> | Leidinger, Christiane, Prof. Dr. | Soziologie | Einführung: Di., 14.10.2025 von 18.15-21.15 Uhr Block: 26.01.2026 - 30.01.2026 (Mo-Do von 9-18 Uhr, Fr von 9-16 Uhr) |
Einführung in die Sozialpsychiatrie >> | Hagen, Susanne, Prof. Dr. | Sozialmedizin | Mo 08:30 - 11:45 Uhr |
Erinnerungsarbeit und Demokratiebildung als (eigene pädagogische) Praxis >> | Krane, Eva, M.A. | Politikwissenschaften | Mittwoch, 05.11.25 von 14:30-16:30 Uhr (Raum 03.1.041) Freitag, 07.11.25 von 14:30-19:00 Uhr (Raum 03.1.033) Samstag, 22.11.25 von 10:00-16:30 Uhr (Raum 03.1.033) Samstag, 13.12.25 von 10:00-16:30 Uhr (Raum 03.1.043) |
Extrem rechte Gewalt gegen LSBTIQ+ und Menschen mit (kognitiven) Behinderungen >> | Leidinger, Christiane, Prof. Dr. | Soziologie | Di 14:45 - 18:00 Uhr |
Handlungsfeld Rechte Gewalt >> | Kosari Moghaddam, Asal, M.A. | Erziehungswissenschaften | Fr 13:00 - 16:15 Uhr |
Herkunftssensible Biografiearbeit >> | Bannemann, Ellen, Dipl.-Päd., Dipl.-Soz. Arb. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Erstes Treffen mit Prüfungsleistung: 10.10.2025 von 14:00-20:00 Uhr (bereits am 10.10. findet eine Prüfung statt) Blocktage: 11.10.2025 + 12.10.2025 (Wochenende), jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr 22.11.2025 + 23.11.2025 (Wochenende), jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr Letztes Treffen: 05.12.2025 von 14:00 - 20:00 Uhr |
Jugendarbeit in migrationsgesellschaftlichen Verhältnissen >> | Spindler, Susanne, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | Di 10:45 - 14:00 Uhr |
Kollegiale Fallberatung >> | Böhmer, Beate, Dipl.-Soz. Päd. / Torchalla, Carmen, M.A. | interdisziplinär | Vortreffen: 07.10.2025 von 18:00-20:00 Uhr (Raum 03.2.044) Blöcke: 29./30.11.2025 und 06./07.12.2025, jeweils ab 10:00 bis 18.00 Uhr (jeweils Raum 03.2.052) Nachtreffen: 13.01.2026 von 18:00-20:00 Uhr (Raum 03.2.044) |
Medizinethik und Rechtsstaat (Fokus: Medizinethik) >> | Hagen, Susanne, Prof. Dr. | Sozialmedizin | 29.09. - 02.10.2025, jeweils 9.00 - 17.00 Uhr |
Netzwerken als Bestandteil der Nachhaltigkeitsentwicklung >> | Bannemann, Ellen, Dipl.-Päd., Dipl.-Soz. Arb. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Erstes Treffen: 17.10.2025 von 14:00 - 20:00 Uhr (bereits am 17.10. findet eine Prüfung statt) Wochenende: 18.+19.10.25 von 11:00 - 18:00 Uhr Wochenende: 29.+30.11.25 von 11:00 - 18:00 Uhr Letzter Termin: 12.12.25 von 14:00 - 20:00 Uhr |
Orte für Kinder und Konzepte pädagogischen Handelns >> | Hopf, Michaela, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | 10.11.25-14.11.25, jeweils von 9.00 bis 17.30 Uhr |
Pädagogische Arbeit in der Migrationsgesellschaft >> | Spindler, Susanne, Prof. Dr. | Erziehungswissenschaften | 29.09 - 02.10., jeweils 09.00 - 18.00 Uhr (Raum 03.2.041) Zudem: Mi., 29.10., von 14.45 - 18.00 Uhr (Raum 03.1.041) |
Rassismus und Rassismuskritik in der Sozialen Arbeit >> | Rezene, Dyana, M.A. | Erziehungswissenschaften | In der Blockwoche vom 29.09.-02.10.2025 jeweils 9.00 - 17.30 Uhr (Raum 09.1.001). Weitere Termine: Freitag, 31.10.25 und Freitag 05.12.25 jeweils von 14.45 - 18.00 Uhr (jeweils Raum 03.2.044) |
SchutzKoGe - Schutzkonzept für Geflüchtetenunterkunft aus Kinderperspektive (Projektseminar) >> | Hopf, Michaela, Prof. Dr. / Terhardt, Kerstin, Prof. Dr. | interdisziplinär | Do 09:00 - 12:15 Uhr |
Soziale Arbeit aus einer antisemitismus- und rassismuskritischen Doppelperspektive >> | Büyükmavi, Meltem, M.A. | Politikwissenschaften | Di 14:45 - 18:00 Uhr |
Studienausgang: Zwischen Lernen und Beruf >> | Bannemann, Ellen, Dipl.-Päd., Dipl.-Soz. Arb. | Didaktik sowie Methoden der Sozialarbeit/Sozialpädagogik | Erstes Treffen: 13.12.2025 von 14:00 - 20:00 Uhr (Sporthalle 03.E.030). Bereits am 13.12.2025 findet eine Prüfung statt.
Block: 26.01.2026-30.01.2026, jeweils von 11:00-18:00 Uhr (Theaterraum 03.E.024 + 03.E.018) |
Vormundschaftsrecht >> | Müller-Kehrmann, Alexander | Rechtswissenschaften | Fr 14:45 - 18:00 Uhr |
HSD - FB SK |